Leider sind die Preise der Mainboards mit den neuen INTEL Mainboards mit H510, B560, H570 und Z590 gestiegen und für Käufer, welchen Ihren € dreimal umdrehen müssen steht wieder die Frage im Raum, welches Mainboard soll ich mir kaufen? Dementsprechend schaue ich mir mit euch zusammen das MSI Z590-A Pro an, welches mit einem Preis von 175€ im Vergleich zu anderen Mainboards mit Z590 als günstig anzusehen ist.

Mein Fazit

Zusammengefasst kann ich nur sagen, dass das MSI Z590-A Pro ein solides Mainboard mit einer guten Spannungsversorgung ist. Klar ist der Preis für das gebotene hoch, allerdings ist das MSI Z590-A Pro meiner Meinung nach aktuell die beste Wahl, wenn es um die Preis-Leistung geht. Dennoch muss ich auch Kritikpunkte mit einbringen. Leider gibt es nur einen M.2-Slot, welcher über einen Kühler verfügt, bei zwei weiteren M.2-Slots wird keiner angeboten und diese sind anstatt mit PCIe 4.0 auch nur mit PCIe 3.0 angebunden. Des Weiteren können wir beim MSI Z590-A Pro auf nur zwei USB 3.2 Gen2 mit 10 Gbit zurückgreifen. Hier hätte ich lieber vier USB 3.2 Gen2 anstatt vier USB 2.0 gesehen.

Am Schluss könnte ich auch noch die Optik mit in meine Bewertung bringen, allerdings ist Geschmack immer subjektiv und ich lasse ihn, obwohl mir das MSI Z590-A Pro optisch sehr gefällt, außen vor.