Mit der Produktreihe VISION bietet GIGABYTE einige Mainboards und Grafikkarten an, welche in einem überwiegend weiß/grauen Design daherkommen. In diesem Artikel schauen wir uns die GIGABYTE RTX 3070 VISION OC an. Vorweg kann ich schonmal die dezente und für mich ansprechende Optik hervorheben, welche vor allem diejenigen ansprechen wird, welche nicht ihr Hauptaugenmerk auf eine RGB-Beleuchtung werfen. Des Weiteren kommt die Karte mit drei 80mm großen Lüftern daher, welche weiß sind. In meinem Video gehe ich noch weiter ins Detail an. Ich wünsche euch viel Spaß beim an schauen des Videos.
Mein Fazit
Die GIGABYTE RTX 3070 VISION OC ist zwar nicht die kühlste und leiseste RTX 3070 welche ich in der Hand hatte, allerdings ist die Boardpowerdraw höher und damit liegt im Vergleich zu einigen anderen RTX 3070 Modellen auch etwas mehr Leistung an. Wie in der Einleitung muss ich nochmal auf die sehr ansprechende Optik eingehen, welche mir persönlich und wahrscheinlich auch vielen anderen, sehr gut gefällt. Für mich könnten nur die Stromanschlüsse je nach Situation zum Problem werden, da diese nicht direkt am PCB angeschlossen sind und mittels Verlängerung von PCB an den Kühler angeschlossen sind. Wenn eine Wasserkühlung verbaut werden soll, müssen wir das Ganze bedenken, da uns bei der Demontage des Kühlers der 6- und 8-Pin Stromanschluss fehlen wird. Falls kein Einsatz einer Wasserkühlung geplant ist und kein Silentsystem auf höchsten Niveau geplant ist, kann ich die GIGABYTE RTX 3070 OC wärmstens empfehlen.