EVGA RTX 3060 Ti XC – Eine Hochwertige Dual-Slot Grafikkarte im Test?!
Wie viele Hersteller bietet auch EVGA einige RTX 3060 Ti Modelle an. Die RTX 3060 Ti XC Gaming ist mit ihren 20,2cm und ihrer geringen Breite (Dual-Slot), das kleinste Modell von EVGA mit einer GA104-200-A1 GPU. EVGA selbst gibt einen Boost-Clock von 1710MHz an,...
GIGABYTE RTX 3070 VISION OC – Gute Kühlleistung bei guter Optik?
Mit der Produktreihe VISION bietet GIGABYTE einige Mainboards und Grafikkarten an, welche in einem überwiegend weiß/grauen Design daherkommen. In diesem Artikel schauen wir uns die GIGABYTE RTX 3070 VISION OC an. Vorweg kann ich schonmal die dezente und für mich...
Der Chia Coin – Der Retter der Gamer???
Wir schreiben das Jahr 2021 und wir befinden uns in einer Situation, welche wir in diesem Ausmaß noch nie vorgefunden haben. Wir sind überwiegen Zuhause und möchten uns natürlich beschäftigen. Da liegt dem Gamer das Zocken seines Lieblingsspiels nahe oder das...
MSI B550 Unify – Das beste B550-Mainboard?!
Das es nicht unbedingt einen X570-Chipsatz für eine AMD Ryzen 9 benötigt, möchte uns MSI mit dem B550 Unify beweisen. Dafür stattet MSI das dezente Mainboard mit einer echten 16-Phasen Spannungsversorgung aus, welche pro Phase eine 90 Ampere PowerStage bietet. Da sich...
Das Budget Headset für nur 25 Euro?!
Das Review über das Sharkoon SGH1
GIGABYTE Z590 VISION G – Nur ein optisches Highlight?
Schon mit dem Z490 VISION G hat GIGABYTE in der Vergangenheit gezeigt, dass es nicht viel braucht für ein schönes Mainboard. Wenn man sich das Z590 VISION G anschaut, fällt auf, dass GIGABYTE hier den gleichen Ansatz wählt und uns ein optisch ansprechendes Mainboard...
MSI Z590-A Pro – Ausreichend für INTEL Core i7-11700K?
Leider sind die Preise der Mainboards mit den neuen INTEL Mainboards mit H510, B560, H570 und Z590 gestiegen und für Käufer, welchen Ihren € dreimal umdrehen müssen steht wieder die Frage im Raum, welches Mainboard soll ich mir kaufen? Dementsprechend schaue ich mir...

INTEL Core i5-11400 – Der Preis/Leistungs Tipp?
Test
Alpenföhn Gletscherwasser 240 im Test
Die Firma Alpenföhn ist im Allgemeinen durch ihre Luftkühler wie den Ben Nevis Advanced (RGB) bekannt. Dabei zeichnen sich die Produkte oft durch günstige Preise bei guter Qualität aus. Dass Alpenföhn auch anders kann, zeigt die neue Gletscherwasser-Serie. Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hierbei um All-in-one-Wasserkühlungen. Besonders interessant ist, dass die Aio in Kooperation mit der deutschen Overclocking-Legende „derb8uer“ entstanden ist.