Sharkoon skiller sgh1 Review

Was kann denn überhaupt ein 25 Euro Headset? Eine Empfehlung oder doch ein Flopp? Das klären wir heute!

Sharkoon Skiller SGH1

Bei der Entwicklung des Skillers SGH1 entschied sich Sharkoon für ein relativ einfaches Design. Die Farben sind schwarz und blau: Das silberne Logo auf der Ohrmuschel vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Leider ist dies nur ein Eindruck, denn wenn wir uns das Material ansehen, werden wir feststellen, dass es vollständig aus Kunststoff besteht. Von Ohrenschützern bis zum Stirnband verwendet Sharkoon nur Kunststoff. Einerseits hat dies den Vorteil, dass das Headset sehr leicht ist, aber es scheint, dass es nichts mit hoher Qualität zu tun hat. Außerdem gefällt es uns sehr, dass der Hersteller ein sehr weiches Kabel mit einer Ummantelung gewählt hat.

Zwei 40-mm-Treiber befinden sich im Gehäuse, das die Ohren umgibt. Diese sollten es den Spielern ermöglichen, vollständig in das Spiel einzutauchen. Dies ist dem Hersteller gelungen, weil nur einige äußere Einflüsse in uns eingedrungen sind. SGH1 hat einen angenehmen Bass und kann sogar die Kopfhörer mit hoher Lautstärke vibrieren lassen. Dies ist natürlich Geschmackssache und nicht jeder mag solche Nebenwirkungen. Andernfalls ist der Ton an niedrigen Punkten stärker und hohe Punkte gehen verloren. Im Allgemeinen ist der Klang relativ dumpf und gedrückt.

Unser Fazit

Zwei 40-mm-Treiber befinden sich im Gehäuse, das die Ohren umgibt. Diese sollten es den Spielern ermöglichen, vollständig in das Spiel einzutauchen. Dies ist dem Hersteller gelungen, weil nur einige äußere Einflüsse in uns eingedrungen sind. SGH1 hat einen angenehmen Bass und kann sogar die Kopfhörer mit hoher Lautstärke vibrieren lassen. Dies ist natürlich Geschmackssache und nicht jeder mag solche Nebenwirkungen. Andernfalls ist der Ton an niedrigen Punkten stärker und hohe Punkte gehen verloren. Im Allgemeinen ist der Klang relativ dumpf und gedrückt.

Instagram

Auf unserer Instagram-Seite findet ihr eine vielfältige Collage von schicken PCs und Setups aus der Community.

In den Storys versorgen wir euch regelmäßig mit Informationen rund um die Hardwarebranche